Weitere Infos

(English version below. Important: Please be aware that the main language will be German, as this year, we cannot offer more due to limited capacities. If necessary, we will try to provide suitable whispered translations by participants.)

Schlafen: Das Klimacamp mit Kindern ist als Zeltcamp geplant. Bringt also eure Zelte mit! Wir können aber auch das Tagungshaus des Lebensbogens nutzen. Daher gibt es auch eine begrenzte Anzahl an Doppel- und Mehrbettzimmern (im Anmeldeformular gibt es die Möglichkeit, deine gewünschte Unterbringungsart anzugeben).

Essen: Die vegane Verpflegung wird durch eine Campküche für alle vorbereitet. Allergien könnt ihr uns im Anmeldeformular mitteilen. Gemüse Schneiden wird durch die Teilnehmenden unterstützt. Das Camp ist selbstorganisiert und ist vor Ort auch selbst zu organisieren. Zudem wird es einen kleines Kiosk für individuelle Snacks geben.

Corona: Auf dem Klimacamp mit Kindern wird es ein Corona-Hygiene- und Testkonzept geben: Bei Ankunft und nach der Hälfte des Camps testen wir uns alle mit Schnelltests. Die Schnelltests haben wir für alle vorrätig, für die Kinder gibt es Spucktests. Wer sich positiv testet, muss leider abreisen. Wir werden uns vor allem draußen aufhalten, in den Innenräumen braucht ihr eine Maske. Bitte bringt selbst Masken in ausreichender Anzahl mit. Beim Plenum am ersten Tag (Montag) werden wir gemeinsam überlegen, wie sich alle sicher fühlen können und wie wir am besten aufeinander achtgeben. Wir behalten uns vor, diese Regeln je nach Pandemielage anzupassen (vor allem fals strengere Auflagen gesetzkräftig werden sollten).

Barrierearmut: Auf dem Gelände gibt es rolligerechte Wege und Toiletten sowie zwei Zimmer mit barrierearmen Bad. Wichtig wäre, vorher zu wissen, ob Menschen mit Rollis bzw. Geheinschränkungen kommen, weil wir dann Spanplatten oder Ähnliches für Zugänge legen (daher bitte im Anmeldeformular angeben). Die Seminarräume und der Essensbereich sind alle mit Rolli zugänglich, wenn auch teilweise etwas umständlich.

Preise: Kinder nehmen kostenlos teil. Erwachsene zahlen einen Teilnahmebeitrag von 90 €. Der Teilnahmebeitrag deckt eine Woche Verpflegung in der Campküche, Nutzung des Lebensbogen-Geländes für Zelten/Unterkunft sowie das Programm.

Nach Ende der Anmeldefrist senden wir allen angemeldeten Personen eine Email mit Bitte um eine Anzahlung sowie Informationen zu Kontodaten/Verwendungszweck. Dein Platz / eure Plätze sind garantiert, sobald du die Anzahlung von 30€ überwiesen hast. Der Betrag ist 30€, unabhängig davon, mit wie vielen Personen du dich angemeldet hast.

Wir bemühen uns so viele Kosten wie möglich über Spenden und Stiftungen abzudecken. Spendet gerne hier:
DE98 4306 0967 4087 0764 00 (GLS-Bank)
Empfänger: Projekt-Lebensbogen e.V.
Verwendungszweck: Spende Klimacamp

Erreichbarkeit: Wir werden für diejenigen, die mit dem ÖPNV unterwegs sind, einen Shuttlebus haben, mit dem wir euch an der Bahnstation Zierenberg abholen können. Es gibt einen kleinen Parkplatz auf dem Gelände und einen weiteren, öffentlichen Parkplatz direkt neben dem Gelände.

Sprache: Die vorbereiteten Workshops und Plenas finden auf deutsch statt. Bei Bedarf versuchen wir passende Flüsterübersetzungen durch Teilnehmende zu ermöglichen.

——————————————————————————————————————————

Further information

Sleeping: The climate camp with children is planned as a tent camp. So bring your tents! However, there are also a limited number of double and multi-bed rooms (in the registration form there is the possibility to indicate your preferred accommodation type).

Food: Vegan food will be prepared for everyone by a camp kitchen. You can inform us about allergies in the registration form. Vegetable cutting will be supported by the participants. The camp is self-organised and you have to organise it yourself on site. There will also be a small kiosk for individual snacks.

Corona: At the climate camp with children there will be a Corona hygiene and testing concept: Upon arrival and halfway through the camp, we all test ourselves with self-tests. We have tests in stock for everyone, and there are saliva self-tests for children. Anyone who tests positive will unfortunately have to leave. Most of camp life takes place outside, but indoors, you will need a mask. Please bring your own masks in sufficient quantity. At the plenary on the first day (Monday) we will talk about how everyone can feel safe and how we can best look out for each other. We reserve the right to adjust these rules depending on the pandemic situation (especially if stricter requirements become law).

Barrier-free: There will be wheelchair-accessible paths and toilets on the site, as well as two rooms with bathrooms suitable for the disabled. It would be important to know in advance whether people with wheelchairs or walking difficulties are coming, because we will then lay chipboard or similar for access. The seminar rooms and the dining area are all accessible with a wheelchair, although some of them are a bit awkward to access.

Prices: Kids participate for free. Participation fees for adults: 90 €.
The participation fee covers one week of meals in the camp kitchen, use of the Lebensbogen grounds for camping/accommodation, and the program.

After the registration deadline we will send an email to all registered persons with a request for a deposit as well as information about account details/purpose. Your place(s) are guaranteed as soon as you have transferred the deposit of 30€. The amount is 30€, no matter how many people you have registered with.

We try to cover as many costs as possible through donations and foundations. Donations are welcome here:
DE98 4306 0967 4087 0764 00 (GLS-Bank)
Recipient: Projekt-Lebensbogen e.V.
Purpose: Donation Climate Camp

Accessibility: We will have a shuttle bus for those travelling by public transport to pick you up at the Zierenberg train station. There is a car park on the site and another public car park directly at the site.

Language: The prepared workshops and plenaries will be held in German. We will try to provide whispered translations by participants if necessary.

Werbung